RTL UHD in Österreich über simpliTV
Mittwoch, 9. Oktober 2019 11:36:40 Europe/Berlin
RTL UHD Austria wird bei simpliTV SAT HD ab sofort hochkarätige Sportevents von RTL wie Formel 1, Fußball oder die erfolgreiche Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ über Satellit in UHD (4k)-Qualität übertragen.
Einige Details:
- Verfügbarkeit des neuen RTL UHD Austria-Senders ab sofort über Astra-Satellit (Transponder 1)
- Empfang und Decodierung funktionieren nur mit (a) UHD fähigem TV-Gerät mit integriertem SAT Tuner und (b) Anmeldung von simpliTV SAT HD Abo oder dem kostenlosen 6-Monate-Testabo
- UHD-Auflösung bietet insbesondere bei Sportevents, Unterhaltungsshows und Serien hohen Nutzen für den Zuseher
- Bei den meisten Empfängern ist ein manueller Suchlauf notwendig
- Erstes Highlight bei RTL UHD Austria am 9. Oktober 2019: Fußball-Länderspielklassiker Deutschland-Argentinien
Die UHD-Kooperation mit der Mediengruppe RTL Deutschland über die Astra-Satellitenverbreitung in Österreich ist für alle Bestandskunden von simpliTV SAT im Abo enthalten. Das gilt auch für das kostenlose 6-Monate-Probeabo. Benötigt wird lediglich ein UHD-fähiger Fernseher mit integriertem 4k-Tuner sowie ein Digital Direkt TV-Modul. An der Sat-Anlage selbst muss keine Änderung vorgenommen werden.
UHD übertrifft mit 3840 x 2160 Pixel also 8 Millionen Bildpunkten den FULL HD Standard um das Vierfache. Außerdem nimmt nicht nur die Bildschärfe zu, sondern auch der erweiterte Farb- und Kontrastumfang (High Dynamic Range, „HDR“) setzt neue Maßstäbe.
Bereits am 9. Oktober 2019 können sich simpliTV SAT-Kunden bei der RTL UHD Austria-Übertragung des ewig jungen Fußballschlagers Deutschland gegen Argentinien überzeugen, wie Spieler oder Stadionatmosphäre zum Greifen nahe werden. Speziell durch UHD in Kombination mit HDR genießt man dabei eine noch nie dagewesene Detailtreue.
Rascher Umstieg von SD auf HD-Empfang.
Österreichs TV-Konsumenten lieben scharfes Fernsehen. Mittlerweile sehen fast drei Millionen TV-Haushalte in Österreich ihre Programme in HD-Qualität. Der im internationalen Vergleich rasche Umstieg der TV-Haushalte von SD auf HD erfolgte in einer Zeitspanne von rund zehn Jahren. „Es ist daher logisch, dass die ORS in der simpliTV SAT-Vermarktung künftig voll auf UHD setzt“, meint TV-Experte Michael Weber abschließend.